Im zweiten Schritt sorgt eine Photovoltaikanlage auf dem Dach oder im Garten für Strom aus kostenloser Sonnenenergie. Durch die Nutzung der selbst erzeugten elektrischen Energie im Haushalt, lassen sich die Stromkosten deutlich reduzieren. In Kombination mit einer Wärmepumpe gilt das auch für die Heizkosten. Für noch größere Unabhängigkeit von der öffentlichen Stromversorgung sorgt in der dritten Ausbaustufe ein leistungsstarker Stromspeicher wie etwa der Vitocharge VX3. Er speichert den tagsüber erzeugten, aber nicht verbrauchten Solarstrom für die Nutzung in den Abend- und Nachtstunden.
Der Vitocharge VX3 ist dafür ideal geeignet, denn er kann an nahezu jede Anforderung eines Haushalts angepasst werden. Jedes seiner bis zu drei Batteriemodule kann 5 Kilowattstunden Strom bevorraten. Wird mehr Kapazität benötigt, lassen sich bis zu fünf Vitocharge VX3 zusammenschalten. So sind bis zu 75 Kilowattstunden Strom verfügbar, genug, um über eine Charging Station das Elektroauto zu laden.
07221 50 86-0
07221 50 86-0
Notruf:07221 50 86 55 ( Werktags 17:00 – 22:00 Uhr sonst. 08:00 – 22:00 Uhr )
Mo. - Do.: 08:00 – 17:00 Uhr
Fr.: 08:00 – 14:00 Uhr