„Mein Ansprechpartner wenn es um Heizung oder Sanitär geht sehr unkompliziert.“
Eine Lüftungsanlage fördert Wohlbefinden, Schlaf sowie Konzentrations- und Leistungsfähigkeit. Staub, Schadstoffe und Pollen werden aus der Luft rausgefiltert. Das ist nicht nur für Allergiker gut, beugt Erkältungen vor und ist einfach gut für die Gesundheit.
In einem durchschnittlichen Haushalt entstehen pro Bewohner täglich zirka zwei bis drei Liter Wasser in Form von Wasserdampf. Sofern nicht regelmäßig und ausreichend gelüftet wird, steigt bei einer nahezu luftdichten Gebäudehülle die Luftfeuchtigkeit in den Innenräumen beträchtlich an.
Doch im stressigen, termingetriebenen Berufs- und Familienalltag wird meist nicht, zu wenig oder falsch gelüftet. So wird häufig gerade an kalten Tagen das Fensteröffnen vermieden. Doch auch wegen störendem Außenlärm oder aus Angst vor einem Einbruch bleiben die Fenster geschlossen. Oder es wird mittels gekippter Fenster dauergelüftet, was während der Heizperiode Wärmevernichtung pur bedeutet.
Ein maschinelles Wohnungslüftungssystem sorgt für den bedarfsgerechten Luftaustausch in allen Räumen. So wird die Gesundheit der Bewohner gefördert und die Bausubstanz geschützt. Und es gibt noch weitere positive Aspekte: Vermieden wird eine (zu) hohe Kohlendioxid-Anreicherung, die zu Müdigkeit oder mangelnder Konzentration führen kann.
Auch unangenehme Gerüche und Ausdünstungen aus Möbeln und Baumaterialien werden von der Lüftung abtransportiert. Und Lärm aus der Umgebung, der sonst durchs offene Fenster kommt, bleibt draußen – auch während der Nacht. Eine Lüftungsanlage fördert Wohlbefinden, Schlaf sowie Konzentrations- und Leistungsfähigkeit.
Dank optionaler Feinfilter, die Feinstaub und Blütenpollen abfangen, können auch Allergiker aufatmen. Ein Enthalpiewärmetauscher zur Feuchterückgewinnung verhindert, dass die Luft im Winter zu trocken wird. Durch die geregelte Wohnungslüftung wird eine entscheidende Verbesserung der Luftqualität erreicht. Lüftungsgeräte mit Pollenfilter verhindern das Eindringen von Staub, Schadstoffen, Pollen und Insekten.
Neben der Luftreinigung gibt es für Allergiker noch ein zusätzliches Plus. Lüftungssysteme verfügen über einen Feinstpollenfilter, der die Pollenkonzentration im Gebäude auf ein Minimum reduziert. Eine enorme Entlastung für alle allergiegeplagten Menschen.
Sie interessieren sich für ein Wohnungslüftungssystem? Service wird bei uns groß geschrieben. Wir stehen Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung oder vereinbaren Sie doch gleich einen Beratungstermin!
TEL:
07221 50 86 0Mail:
[email protected]Schimmelpilzbefall ist ein ernst zu nehmendes Problem, das durch permanent zu hohe Luftfeuchtigkeit verursacht werden kann. Als Nahrung reicht eine Papiertapete oder der Staub auf der Wand. Schimmelpilz sieht nicht nur unappetitlich aus und riecht muffig. Er kann sich negativ auf die Gesundheit auswirken und das Bauwerk schädigen.
Eine hohe Feuchte verbessert zudem die Lebensbedingungen von Milben, die z.B. in Polstermöbeln oder Matratzen immer wieder vorkommen. Für Allergiker sind auch diese Hausstaubmilben unangenehm und gefährlich. Lüftungssysteme führen die überschüssige Feuchte in der Luft ab und ersetzen die verbrauchte Luft durch frische Luft.
Erst mit Lüftungssystemen macht die vorgeschriebene luftdichte Gebäudehülle wirklich Sinn – und sich auch bezahlt. Lüftungswärmeverluste sind auch bei einem gut gedämmten Gebäude für ca. die Hälfte der Heizkosten verantwortlich. Diese Wärmeverluste können durch den Einsatz von Lüftungsgeräten mit ca. 90 % Wärmerückgewinnung erheblich reduziert werden. Je nach Gebäudeart ergibt sich eine Heizkostenersparnis von 30 bis 50 %.
Sowohl Stoßlüften als auch sorgloses Dauerlüften verbraucht wertvolle Energie. Da dieses Lüftungsverhalten mit Lüftungssystemen endgültig der Vergangenheit angehört, kann der hygienisch notwendige Luftaustausch auf Dauer sichergestellt werden.
Wir Menschen verbringen mehr als 70% unserer Zeit innerhalb von vier Wänden. Eine Lüftungsanlage sorgt für frische Luft, Gesundheit und Wohlgefühl. Das Herausfiltern von Pollen und Schmutzpartikeln aus der Außenluft führt zu einem gesteigerten Wohlbefinden. Denn durch eine gute Sauerstoffversorgung mit frischer, reiner Luft werden die Leistungsfähigkeit und das Immunsystem gestärkt. Moderne Systeme bringen
Eine geregelte Wohnungslüftung lässt sich als zentrale und dezentrale Systemlösung realisieren. Kernelement eines zentralen Zu- und Abluftsystems ist ein Lüftungsgerät, in das Ventilatoren, Luftfilter und Wärmerückgewinnung integriert sind.
Um die frische Luft in die Räume zu bringen und verbrauchte Luft abzuführen, sind zwei Luftleitungssysteme notwendig. Diese lassen sich in der Decke oder im Boden installieren.
Vergleichsweise preiswerter und einfacher zu installieren sind dezentrale Lüftungssysteme, weil sie ohne Luftanschlussleitungen auskommen. Sie eignen sich insbesondere für die Sanierung und vor allem dort, wo nur einzelne Räume lufttechnisch versorgt werden müssen.
Meist werden die kompakten Ventilatoren in die Außenwand oder als Flachkonstruktion im Fensterbereich integriert.
„Mein Ansprechpartner wenn es um Heizung oder Sanitär geht sehr unkompliziert.“
"Zur Sanitärinstallation: „Letzen Montag war ich zufällig in Baden-Baden und wurde durch die runde Abdeckung überrascht. Danke, dass Sie sich einfach so darum gekümmert haben. Das erlebt man nicht oft. Vielen Dank."
„Im Sommer 2017 haben Sie bei meiner Mutter eine neue Ölheizung eingebaut, mit der wir im Großen und Ganzen sehr zufrieden sind.“
Zur Montage der neuen Heizungsanlage: „Ich war gestern vor Ort: das ist ja alles super gelaufen! Vielen Dank auch dafür, dass Sie den Maler organisiert haben!“
„Kompetent, professionell, zuverlässig, absolut weiterzuempfehlen!!!“
„Sehr angenehme Atmosphäre, absolutes Teamwork, immer hilfsbereit.“
„ … Es war eine war eine Wohltat mit der Firma Bauer zu arbeiten. Wir erhielten zeitnah einen Termin zur Begutachtung, sowohl auch kurz darauf ein Angebot. Obwohl wir hier unter 1.000€ lagen, bekamen wir nach Auftragsbestätigung zeitnah einen Termin mitgeteilt. Bei der aktuellen Auftragslage im Bau eine Seltenheit. Dieser wurde eingehalten. Nach kurzer Zeit war der Handwerker auch schon fertig. Die Rechnung lag dann sogar unter dem Angebot. Ich bin selber Unternehmer und kann nur sagen, dass ist nicht nur ein Handwerksbetrieb vom Fach sondern ein professionelles Unternehmen.
Gerne wieder!“
"Im Sommer 2019 hatten Sie bei uns die Klimaanlage eingebaut. Vielen Dank nochmal, wir sind sehr zufrieden.“
Wir sind sehr froh und dankbar, dass ihr unser akutes Abwasserproblem nun doch so schnell gelöst habt. Die Mitarbeiter, die ihr geschickt habt, waren wirklich super, haben gut zusammengearbeitet und sind wirklich fleißig und fachkundig ans Werk gegangen – und das war wirklich keine leichte Arbeit. Die Leute haben schnell und sehr sauber gearbeitet – Respekt und vielen Dank!
07221 50 86-0
07221 50 86-0
Notruf:07221 50 86 55 ( Werktags 17:00 – 22:00 Uhr sonst. 08:00 – 22:00 Uhr )
Mo. - Do.: 08:00 – 17:00 Uhr
Fr.: 08:00 – 14:00 Uhr