Dieser besteht aus einer Grundförderung von 30 % für den Einbau neuer Heizungen auf Basis erneuerbarer Energien in Bestandsgebäuden, die wie bisher allen privaten Hauseigentümerinnen und -eigentümern, Vermieterinnen und Vermietern und Unternehmen offensteht. Für Wärmepumpen, die als Wärmequelle Wasser, Erdreich oder Abwasser nutzen oder ein natürliches Kältemittel einsetzen, ist ein Effizienz-Bonus von zusätzlich 5 % erhältlich. Für Biomasseheizungen wird ein Zuschlag von 2500 Euro gewährt, wenn sie einen Staub- Emissionsgrenzwert von 2,5 mg/m³ einhalten. Für den Austausch von funktionstüchtigen Öl-, Kohle-, Gasetagen- oder Nachtspeicherheizungen sowie mehr als zwanzig Jahre alten Biomasse- und Gasheizungen wird ein Klimageschwindigkeits-Bonus in Höhe von 20 % für selbstgenutztes Eigentum gewährt. Hinzu kommt ein einkommensabhängiger Bonus von 30% für selbstnutzende Eigentümerinnen und Eigentümer mit bis zu 40.000 Euro zu versteuerndem Haushaltsjahreseinkommen. Insgesamt ist die Zuschussförderung für private Selbstnutzer auf 70 % begrenzt. Wir beraten Sie gerne!
Familie Duda
Stuttgart
Wir möchten uns für den fachgerechten Umbau unseres Bades kurz bedanken. Dank Herrn Striegler, seiner guten Planung und dem reibungslosen Ablauf der Handwerker wurde es ein voller Erfolg.
Wir sind sehr zufrieden und fühlen uns wohl in unserem wunderschönen Bad.
0711 - 423069
0711 - 423069
Mo. - Fr.: 08:00 – 12:00 Uhr
und 13:00 – 17:00 Uhr