Mit einer speziellen Filtertechnik ausgerüstet bieten sie auch eine hygienisch aufbereitete Atemluft. Prinzipiell kommen in Split-Klimageräten standardmäßig Luftfilter zum Einsatz, die beispielsweise allergieauslösende Pollen ausfiltern. Dazu können Filter auch nahezu alle in der Atemluft vorhandenen Schimmelpilze und Staubpartikel eliminieren. Mit der Plasma-Quad-Plus Filtertechnologie bietet Mitsubishi Electric jedoch eine weitere Alternative, um Schadstoffbelastungen in Innenräumen zuverlässig zu reduzieren. Durch eine Hochspannungselektrode wird die Luft in direkter Umgebung des Filters ionisiert. Durch diesen Vorgang können in der Raumluft befindliche Schadstoffe wie z. B. Viren oder Bakterien inaktiviert werden, was Laborversuche belegen. Aufgrund der Arbeitsweise und Technologie sind die Mitsubishi-Electric-Anlagen für die umweltschonende Wärmeversorgung als Luft / Luft-Wärmepumpen gemäß der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) anerkannt. Damit sind bei der Investition in eine Luft / Luft-Wärmepumpe Zuschüsse zwischen 35 und 50 % möglich.
Familie Flick
Bruchsal
"Wir haben zum 1. Mal die Firma Lorenz Siegel mit der Überprüfung und Fehlerbehebung unserer Gasheizungsanlage beauftragt und waren von Anfang an (1.Anruf in der Firma) bis zum Ende der Arbeiten rundherum zufrieden. Seitdem läuft unsere Heizung wieder völlig fehlerfrei. Wir können die Firma Siegel nur weiterempfehlen. Vielen Dank!"
07251 97 74-0
07251 97 74-0
Notruf:(072 51) 97 740 (365 Tage Serviceholtine)
Mo. - Do.: 07:00 – 11:30 Uhr
und 13:30 - 16:00 Uhr
Fr.: 07:00 -13:00 Uhr