Der Begriff Smart Home ist in aller Munde; die Vorteile überzeugen: Mit einem Fingertipp Licht, Rollläden oder die Heizung steuern und überwachen. Das verspricht mehr Komfort, effektive Kontrolle der Energiekosten und ein Plus an Sicherheit. Bis 2020 werden voraussichtlich eine Million deutsche Haushalte smart vernetzt sein?. Vorausgesetzt die Geräte und Systeme der unterschiedlichen Hersteller „sprechen dieselbe Sprache“ und sind somit kompatibel. Die intelligente Vernetzung von Gebäudesteuerung und Türkommunikation, auch in der Nachrüstung, gewährleistet die Kooperation zwischen Jung und Siedle. Damit lässt sich die ganze Vielfalt der modernen Gebäudetechnik über ein smartes Panel bedienen. Das neue Smart-Control übernimmt als Bedienpanel via Apps die Steuerung verschiedener Systeme, die das Zuhause zum Smart Home machen.
Mit dem Smart-Control lassen sich auch die Beleuchtung in der Küche, die Rollläden im Wohnzimmer sowie das Garagentor einzeln oder in Kombination bequem steuern. Damit steht jetzt auch für das eNet Funksystem ein innovatives Bedienpanel zur Verfügung: Über den Jung Launcher wird die Verbindung zum eNet Server bzw. dem eNet IP-Gateway aufgerufen; sämtliche eNet Funktionen und Szenen können dann über die Visualisierung intuitiv per Fingertipp gesteuert werden. Mittels Apps übernimmt das Bedienpanel die Steuerung der verschiedenen Jung Systeme. Dank des offenen Betriebssystems lässt sich das Smart-Control jederzeit um weitere Apps erweitern.
Fotos + Text: Jung
Lernen Sie Antirutsch Pro kennen
Ein neues Gefühl für Design, Komfort und Reinheit
Die schönsten Momente mit Wasser
Glasduschen, Ablaufsysteme, Innenraumglas von HEILER
Der Spezialist rund um die Dusche und Wärme im Bad
Armaturen für Küche und Bad