Schon 8,5 m² Photovoltaikfläche reichen in der Regel aus, um den durchschnittlichen Strombedarf eines Bundesbürgers zu decken. Wer den selbst erzeugten Strom nutzt, um damit eine Wärmepumpe oder eine Wallbox für sein Elektroauto zu betreiben, profitiert von den besonders niedrigen Energiekosten. Für komplette Systemlösungen zur Strom- und Wärmeversorgung eines Hauses hält das integrierte Viessmann Lösungsangebot alle erforderlichen Komponenten bereit. Etwa die neuen leistungsstarken Photovoltaikmodule Vitovolt 300. Mit ihrer Half Cut- und Shingled Cell-Technologie liefern sie bis zu 410 Wp bei hohen Wirkungsgraden bis 21,2 %. Ein umfangreicher Qualitätsprozess sichert zu jeder Zeit den hohen Anspruch an die Module. Ein Stromspeicher ist die ideale Ergänzung zu einer Photovoltaikanlage. Der modular aufgebaute Stromspeicher Vitocharge VX3 lässt sich jederzeit an die Anforderungen des Hauses anpassen. Bis zu drei Batteriemodule mit zusammen 15 Kilowattstunden Seicherkapazität ermöglichen die exakte Abstimmung auf den individuellen Strombedarf. Ihr bad&heizung-Betrieb vor Ort berät Sie gerne.
Herr Schopf
61184 Karben
"Badmodernisierung mit ebenerdiger Dusche. Planung / Ausbau und Entsorgung der alten Einrichtung / Verlegung der neuen Anschlüsse (Wasser und Elektro) / Verlegung Estrich und Fußbodenheizung / neue Fliesen (Boden und
Wände) / Montage der neuen Einrichtung.
Das Projekt profitierte von der großen Erfahrung und den guten Ideen von Herrn Koch, ebenso wie von dem Engagement der beteiligten Mitarbeiter (Fa.Koch, Fliesenleger, Elektrofachfirma). Alle Tätigkeiten wurden sehr
gut koordiniert ausgeführt.
06039-41 77 0
06039-41 77 0
Notruf:06039 – 41770 (08:00 – 22:00 Uhr)
Mo. - Do.: 08:00 -17:00 Uhr
Fr.: 08:00 -15:00 Uhr