1931
Gründung der Firma Heilenkötter durch den Klempner- und Installateurmeister Georg Heilenkötter (+2000) an der Steinfurter Str. in Münster, an der sich auch heute noch der Firmensitz befindet. Es dominierten die Geschäftsfelder Klempnerei und Sanitärtechnik.
1975
Übernahme des Unternehmens durch Schwiegersohn Günter Fingerhut (Sanitär- und Heizungsmeister). Die Geschäftstätigkeiten werden um den Bereich Heizungstechnik erweitert.
1985
Mit Thomas Fingerhut (Dipl. Ing. (FH) für Versorgungstechnik) tritt die 3. Familiengeneration in das Unternehmen ein.
1992
Gründung der Geschäftsform Heilenkötter GmbH
Teamfoto von einem Betriebsausflug im Jahr 1999
Betriebsausflug zum Freilichtmuseum Hagen im Jahr 2004
1995
Thomas Fingerhut wird zum Geschäftsführer. Die Geschäftstätigkeiten im Bereich der erneuerbaren Energien werden intensiviert.
1996
Deutliche Erweiterung der Lager- und Kommissionierungsflächen sowie der Vorfertigung für den Klempnerbereich am Firmensitz an der Steinfurter Straße.
2005
Thomas Fingerhut wird öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständigen für Sanitär- und Heizungstechnik. Im gleichen Jahre wird er zum Obermeister der Innnung SHK in Münster gewählt.
Teamfoto der Firma Heilenkötter 2013
Das Team von Heilenkötter 2021.
2006
75-jähriges Firmenjubiläum: Betriebsfahrt mit allen Mitarbeitern an den Bodensee und Besuch der Firma Geberit.
2016
Mit Max Fingerhut (M.Eng. für Energie-und Gebäudetechnik) tritt die 4. Familiengeneration, der Urenkel von Georg Heilenkötter, in das Unternehmen ein. Thomas und Max Fingerhut sind Geschäftsführer.
2017
Heilenkötter wird Mitglied der Kooperationsgemeinschaft „bad&heizung“, der Qualitätsgemeinschaft von führenden SHK-Fachunternehmen in ganz Deutschland.
2023
Max Fingerhut wird geschäftsführender Gesellschafter von Heilenkötter. Die Firma wird von Thomas Fingerhut, der nun kürzer tritt, weiterhin unterstützt.
0251 39 49 063 0
0251 39 49 063 0
Notruf:0251 39 49 063 0 am Wochenende und an Feiertagen 8 -20 Uhr
Mo. - Do.: 07:30 – 12:30 Uhr
und 13:30 – 17:00 Uhr
Fr.: 07:30 – 12:30
und 13:30 – 15:00 Uhr