Mit Hybridtechnik die Umwelt schonen
Erdgas ist als Energieträger nach wie vor die Nummer 1. Doch wie kann man mit Gas und ggf. auch noch Öl sparsam und umweltschonend heizen? Die Antwort lautet Hybridgeräte. Die Kombinationen aus Brennwertkessel und Wärmepumpe heizen mit Gas bzw. Öl oder mit Strom und kostenloser Wärme aus der Außenluft. Die Betreiber können auch nachträglich die Energie wechseln und auf die Entwicklungen des Energiemarktes reagieren.
Das Hybrid-Kompaktgerät Vitocaldens 222-F kombiniert die Effizienz der Gas-Brennwerttechnik mit der Nutzung kostenloser Umweltwärme. Das Wärmepumpenmodul deckt die Grundlast und damit den größten Teil der Jahresheizarbeit ab. Bei sehr niedrigen Außentemperaturen und kurzfristigem Spitzenlastbedarf schaltet sich das Gas-Brennwertmodul zu. Eine Kombination von Gas- oder Öl-Heizkesseln, Speicher-Wassererwärmern und einem Wärmepumpensystem ist das wandhängende Hybridgerät Vitocal 250-S. Die Anbindung an bodenstehende oder wandhängende Kessel bis 30 Kilowatt und den Warmwasserspeicher ist denkbar einfach. Denn in der Inneneinheit der Luft/Wasser-Wärmepumpe sind die komplette Hydraulik und alle elektrischen Komponenten vorinstalliert. Ihr bad&heizung-Betrieb vor Ort berät Sie gerne.
