Dem Waschplatz kommt eine zentrale Bedeutung zu. Er ist hoch frequentiert und kommt im Alltag sehr oft zum Einsatz. Ob Händewaschen, Zähneputzen oder als Ablage – der Waschtisch muss die Bedürfnisse zu jeder Tageszeit erfüllen. Deshalb gilt es bereits bei der Planung einige Besonderheiten zu berücksichtigen.
Auch optisch prägt der Waschplatz die Atmosphäre Ihres Bades und unterstützt den aktuellen Trend zu mehr Wohn- und Gemütlichkeit im Badezimmer. Aus der schier grenzenlosen Produktvielfalt an Keramik, Möbeln, Armaturen und Spiegeln sucht Ihr Badberater gemeinsam mit Ihnen die optimale Produktkombination heraus.
Gerade am Waschtisch verwenden wir eine Vielzahl an Utensilien wie Zahnbürste, Cremes und Bürsten. Daher sind gerade am Waschtisch Ablageflächen und Stauraum gefragt. Moderne Möbelsysteme schaffen ein Optimum. Die oberen Auszüge der Waschtischunterschränke verfügen über eine integrierte LED-Beleuchtung.
Zweigriffarmatur, Einhebel mit oder ohne Thermostat oder gar eine berührungslos funktionierende Armatur? Auch hier hat der Kunde die Qual der Wahl.
Vorbei sind die Zeiten, in denen sie nur funktional waren um den Wasserfluss zu regulieren. Die richtige Armatur gibt es nicht. Es kommt ganz auf die Nutzergewohnheiten an. Die Auswahl an Farben und Formen ist riesengroß.
Ihr Badberater hilft Ihnen gerne Ihre persönliche Traumarmatur ausfindig zu machen.
Die Pandemie hat viele Menschen auch für berührungsfrei funktionierende Armaturen sensibilisiert. Denn wer sich die Hände wäscht, fasst einen herkömmlichen Wasserhahn zuerst mit verschmutzten Händen an – und hinterlässt dabei möglicherweise auf der Haut befindliche Keime, Bakterien und Viren.
Automatische Armaturen, die mittels eines Sensors gesteuert werden, sind deshalb eine gute Alternative, das Händewaschen hygienischer zu machen – gerade in Haushalten mit mehreren Personen. Da die Steuerung über einen Infrarotsensor erfolgt, ist kein direkter Kontakt mit der Armatur notwendig – so haben Keime und Krankheitserreger keine Chance.
Ein ästhetisches Aussehen und eine gepflegte Ausstrahlung sind tägliche Selbstansprüche. Ob wir uns wohlfühlen hängt maßgeblich vom richtigen Licht ab – gerade im Bad ist das besonders heikel.
Das Licht muss hell genug sein, um beim Rasieren oder Schminken Feinheiten erkennen zu können. Gleichzeitig will man eine Wohlfühlatmosphäre erzeugen, damit man auch mal in der Wanne entspannen kann. Ein beleuchteter Spiegel oder Spiegelschrank mit variierbarer Lichtstärke und variabler Lichtfarbe ist für ein perfekt ausgeleuchtetes Bad ebenso wichtig wie ein gutes Deckenlicht.
Der Badspiegel ist aus keinem Bad wegzudenken und die Grundlage für die Pflege und das Styling. Doch wie hoch ist der Bedarf an Stauraum? In Spiegelschränken stehen Cremes, Make-up und Maskentiegel unsichtbar und dennoch griffbereit. Geht es dem Nutzer bei der Einrichtung eher um eine freundliche Atmosphäre bei der absolute Ordnung zu kalt wirken würde, dann ist ein schöner Wandspiegel mit offenen Ablageflächen eine gute Alternative.
Mittlerweile haben gar moderne TV-Spiegel im Bad Einzug gehalten. Der Fernseher wird im Spiegel sichtbar, wenn Sie den Fernseher einschalten. Ansonsten dient der elegante Spiegel wie ein ganz normaler Wandspiegel.
Das passende Licht zu jedem Anlass: rl40 Room Light von Burgbad geht auf die unterschiedlichen Bedürfnisse ein. Der LED-Spiegelschrank verfügt über eine Lichtsteuerung, die vier Lichtstimmungen bereitstellt: Aktivierung, Entspannung, Grundbeleuchtung und Pflege.
Flexible Maße, vielfältige Ausführungen und geradliniges Design machen den Keuco Edition 400 zu einem Spiegelschrank für jegliche Ansprüche. Der in Nordrhein-Westfalen gefertigte Markenartikel ist aus Aluminum und vollverspiegelt.
Die Auswahl, Planung und Gestaltung von Armaturen, Accessoires, Badmöbeln, Lichtspiegeln und Spiegelschränken bieten unzählige Kombinationsmöglichkeiten. Ihr Badberater hilft Ihnen gerne, die für Sie optimale Produktkombination zusammen zu stellen.
Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Online-Anfrage über unseren Wunschbad-Assistent.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind essenziell (Basic), während die Komfort-Cookies notwendig sind, um die auf unserer Homepage integrierten zahlreichen Servicefunktionen zu ermöglichen. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.
Wenn Sie diese Cookies aktivieren, dann sehen Sie auch alle eingebundenen Social-Media-Inhalte, Landkarten und Videos sofort auf unserer Webseite. Nur so funktioniert die Webseite richtig und Sie ersparen sich umständliche, zusätzliche Klicks. Komfort beinhaltet Basic- und Statistik-Cookies.
Wir haben Services von YouTube eingebunden.
Wir nutzen Services von Google (z.B. Google Maps).
Ohne diese Cookies kann diese Webseite überhaupt nicht funktionieren. Diese Cookies ermöglichen Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite. Hier werden Informationen gespeichert, welche Cookies Sie aktiviert haben.
Hier werden Informationen gespeichert, welche Cookies Sie aktiviert haben.
Telefon: 09342 - 85 83 50
Fax: 09342 - 85 83 522
E-Mail: info@hillerhaustechnik.de
Montag, Mittwoch, Donnerstag:
10 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr
Termine für Ausstellung nach Vereinbarung, kein Verkauf
Willy-Brandt-Str. 20
97877 Wertheim
09342 - 85 83 50
09342 - 85 83 50
Notruf:09342 – 858350 ( Sonn – und Feiertage nur für Kunden )
Montag, Mittwoch, Donnerstag:
10 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr
Termine für Ausstellung nach Vereinbarung, kein Verkauf