"Ich habe schon einige Sachen mit dem Windmüller-Team gemacht: Mehrere Badumbauten und Heizungsänderungen – ich war immer sehr zufrieden. Super Team! "
Wärmen, kühlen, lüften: Viessmann sorgt für optimales Klima und entwickelt intelligente und nachhaltige Energiesysteme und Kühllösungen – für Wohngebäude, Industrie und Gewerbe. Als Familienunternehmen in der vierten Generation denkt Viessmann langfristig.
Wer jetzt richtig entscheidet, kann seine Immobilie zukunftssicher gestalten. Der Schlüssel liegt in intelligenten Systemlösungen wie Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und Stromspeicher.Sie reduzieren den CO2-Ausstoß und machen Bewohner unabhängiger vom öffentlichen Stromnetz. Mit selbst erzeugtem Strom können Sie heizen, kühlen und Ihr E-Auto betreiben. Wer sein Haus für die Zukunft fit machen will, kann das ganz individuell und schrittweise nach seinen finanziellen Möglichkeiten tun.
Idealerweise wird mit der Wärmepumpe gestartet und ab sofort emissionsfrei geheizt. Die Luft/Wasser-Wärmepumpe Vitocal 250-A von Viessmann heizt Neubauten und ältere Häuser effizient und kann im Sommer kühlen. Wie gut das funktioniert, zeigte ein Test der Stiftung Warentest im Oktober 2023. Daraus ging die Vitocal 250-A (Typ: AWO-E-AC 251.A10, Nennwärmeleistung 2,6 bis 9,7 kW bei A-7/W35 nach EN 14511) mit der Gesamtnote GUT (2,1) als klarer Sieger hervor. Die Luft/Wasser-Wärmepumpe verwendet das natürliche Kältemittel R290 und erreicht bei niedrigen Außentemperaturen bis zu 70 Grad Celsius, wodurch vorhandene Heizkörper oft weiter genutzt werden können.
Schritt für Schritt zu maximaler Unabhängigkeit mit (v. l.): Stromspeicher Vitocharge VX3, Vitovolt Photovoltaikanlage und Wärmepumpe Vitocal 250-A.
Im zweiten Schritt sorgt eine Photovoltaikanlage auf dem Dach oder im Garten für Strom aus kostenloser Sonnenenergie. Durch die Nutzung der selbst erzeugten elektrischen Energie im Haushalt, lassen sich die Stromkosten deutlich reduzieren. In Kombination mit einer Wärmepumpe gilt das auch für die Heizkosten. Für noch größere Unabhängigkeit von der öffentlichen Stromversorgung sorgt in der dritten Ausbaustufe ein leistungsstarker Stromspeicher wie etwa der Vitocharge VX3. Er speichert den tagsüber erzeugten, aber nicht verbrauchten Solarstrom für die Nutzung in den Abend- und Nachtstunden.
Der Vitocharge VX3 ist dafür ideal geeignet, denn er kann an nahezu jede Anforderung eines Haushalts angepasst werden. Jedes seiner bis zu drei Batteriemodule kann 5 Kilowattstunden Strom bevorraten. Wird mehr Kapazität benötigt, lassen sich bis zu fünf Vitocharge VX3 zusammenschalten. So sind bis zu 75 Kilowattstunden Strom verfügbar, genug, um über eine Charging Station das Elektroauto zu laden.
Der vollautomatische Holzpelletkessel Vitoligno 300-C von Viessmann bietet eine besonders komfortable Möglichkeit, mit Holz zu heizen. Mit einem Leistungsbereich von 4 bis 24 kW, aufgeteilt in drei Leistungsstufen, und einem Modulationsgrad von 1:3 ist der Vitoligno 300-C sowohl für die bedarfsgerechte Wärmeversorgung von Ein- und Mehrfamilienhäusern als auch von Gewerbebetrieben konzipiert.
Effizientes Heizen mit Pellets
Sparsamer Brennstoffverbrauch und besonders geringe Feinstaub-Emissionen werden beim Vitoligno 300-C durch eine zweifache Verbrennungsregelung mit Lambdasonde und Temperatursensor erreicht. Der Vitoligno 300-P erreicht Wirkungsgrade bis 95 Prozent und die Emissionen bleiben deutlich unter den gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerten. Um hohe Wirkungsgrade auch bei geringer Kesselauslastung zu erreichen, passt sich die Größe der Heizfläche beim Vitoligno 300-P automatisch an den aktuellen Wärmebedarf an
Für dauerhaft hohe Wirkungsgrade sorgt zudem eine Heizflächenreinigung, welche die Heizflächen des Vitoligno 300-P in kurzen Zeitabständen automatisch von Ablagerungen befreit. Verbrennungsrückstände in der Brennkammer werden regelmäßig über einen neu entwickelten, selbsttätig drehenden Lamellenrost entfernt.
Wärmeversorgung mit Pellets und Solarenergie
Der neue Vitoligno 300-P gehört zu den effizientesten Holzpelletkesseln. Um darüber hinaus noch mehr Brennstoff zu sparen und um besonders nachhaltig zu heizen, kann der Vitoligno 300-P zum Beispiel mit Vitosol Solarkollektoren zur Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung kombiniert werden.
Durch die direkte Zugänglichkeit auf alle Komponenten für Service und Wartung lässt sich der Pelletkessel (8 und 12 kW) flexibel und platzsparend aufstellen. Ideal ist die Installation in einer Ecke des Heizraums.
"Ich habe schon einige Sachen mit dem Windmüller-Team gemacht: Mehrere Badumbauten und Heizungsänderungen – ich war immer sehr zufrieden. Super Team! "
"In unserem neuen Bad fühlen wir uns vollkommen wohl – Anfangs hatten wir das Gefühl, als wäre es nicht unser Bad, sondern eher wie im Urlaub!"
"Die Planung war top. Windmüller ist für mich die Traditionsfirma für Bad und Heizung in Schwäbisch Hall."
"Das Badezimmer ist noch viel schöner, als ich es mir vorgestellt habe. Ich bin wirklich überrascht, wie toll es geworden ist!"
"Bei unserem behindertengerechten Badumbau hat alles gut geklappt. Da ich weiß, dass sie gut arbeiten, empfehle ich die Firma Windmüller gerne weiter."
"Es hat alles super geklappt. Die Kollegen waren sehr höflich, kompetent und haben sauber gearbeitet. Wir hatten immer den Eindruck man will nur das Beste für uns."
"Ich bin sehr zufrieden mit unserer neuen PV-Anlage. Herr Beißwenger kam bei uns vorbei und hat alles ausgemessen und besprochen – ich würde die Firma natürlich weiterempfehlen."
"Der Ablauf war super organisiert, Herr Fischer war stets bei uns im Haus und wir haben alle Details besprochen. Wir fühlen uns sehr wohl in unserem neuen Bad!"
"Ich empfehle die Firma Windmüller auf jeden Fall weiter. Kundennähe und schnelle Reaktion sind hier das Allerwichtigste."
"Die Abwicklung der Trocknungsmaßnahmen war höchst kompetent und professionell. So etwas nennt man zu Recht eine sehr gute Dienstleistung."
"Alles hat super geklappt, die Monteure haben sehr sauber gearbeitet und waren sogar schneller fertig als geplant. Ich bin sehr zufrieden mit meiner neuen Pelletheizung."
"Wir waren immer top zufrieden. Die Umsetzung konnte kurzfristig durchgeführt werden, deshalb arbeiten sie jetzt auch bei mir im Betrieb."
"Unser Badumbau war sehr gut und sauber. Ich würde die Firma Windmüller selbstverständlich weiterempfehlen."
0791 - 95500
0791 - 95500
Notruf:0173 - 589 55 55 (24h erreichbar)
Öffnungszeiten Fachmarkt