Der hydraulische Abgleich stellt sicher, dass alle Heizkörper, unabhängig davon in welcher Etage sie sich befinden, jederzeit mit genau der richtigen Menge an Heizwasser versorgt werden. Neben einem verbesserten Wohnkomfort hilft der hydraulische Abgleich auch den CO2-Ausstoß der Heizungsanlage zu reduzieren. Wer sich für den hydraulischen Abgleich entscheidet, kann die „Förderung der Heizungsoptimierung durch hocheffiziente Pumpen und hydraulischen Abgleich“ von der BAFA nutzen. Bis zu 30 Prozent der Kosten werden übernommen. Wichtig ist, dass Hausbesitzer die Förderung für den hydraulischen Abgleich unbedingt vor dem Beginn der Maßnahme beantragen. Wenden Sie sich für eine Überprüfung und optimale Einstellung Ihrer Heizungsanlage an Ihren bad&heizung-Fachbetrieb.
Frau Merkle
Schwäbisch Hall
"Unser Badumbau war sehr gut und sauber. Ich würde die Firma Windmüller selbstverständlich weiterempfehlen."
0791 - 95500
0791 - 95500
Notruf:0173 - 589 55 55 (24h erreichbar)
Öffnungszeiten Fachmarkt